Psychotherapie soll Menschen in seelischen Konflikt- und Krisensituationen, bei seelischen Beschwerden und psychischen Leidenszuständen helfen. Wenn ein oder mehrere der nachstehenden Punkte zutreffen, sollten Sie psychotherapeutische Hilfe in Anspruch nehmen (diese Liste ist nur beispielhaft):
- Es plagen Sie oft Gedanken, über die Sie mit niemandem zu sprechen wagen (Scham- und Schuldgefühle, Hassgefühle, Unzulänglichkeitsgefühle, das Gefühl, verfolgt oder fremdbestimmt zu werden,…).
- Sie fühlen sich antriebs- und lustlos, erschöpft, ständig überfordert, ausgebrannt, niedergeschlagen oder traurig und haben keine Freude am Leben.
- Sie befinde sich in einer belastenden Umbruchsituation (z. B. schwere Krankheit, Tod, Arbeitslosigkeit, Scheidung, Trennung, Unfälle,…), die schwer zu bewältigen ist.
- Sie bekommen ohne ersichtlichen Grund rasendes Herzklopfen und Angst, dass Sie sterben müssen.
- Sie haben Ängste, die Sie belasten oder einschränken: z. B. vor dem Kontakt mit meinen Mitmenschen, vor Autoritäten, vor großen Plätzen, vor engen Räumen, vor Prüfungen.
- Sie denken manchmal an Selbstmord.
- Sie fühlen sich durch Ihre Kinder dauerhaft überfordert.
- Sie sind süchtig - nach Alkohol, Drogen, Essen und Glücksspielen.
- Sie möchten Ihre Fähigkeiten besser ausschöpfen und wissen nicht wie.
- Sie kommen mit Ihrer Sexualität nicht zurecht.
- Sie haben Angst vor Entscheidungen, und das quält Sie.